- Denkmalpfleger
- Dẹnk|mal|pfle|ger, der:jmd., der Denkmalpflege betreibt (Berufsbez.)
* * *
Dẹnk|mal|pfle|ger, der: jmd., der alte Bauwerke renoviert (Berufsbez.).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Denkmalpfleger — Baudenkmalpflege an der Akropolis in Athen Schale mit rekonstruktiver Ergänzung fehlender Bruchstücke, Lo … Deutsch Wikipedia
Mike Hartmann (Denkmalpfleger) — Mike Hartmann (* 1966) ist ein deutscher Denkmalpfleger, Autor und Verwaltungsangestellter. Er wurde am 5. November 2009 für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Mike… … Deutsch Wikipedia
Walter Bachmann (Denkmalpfleger) — Walter Bachmann (* 8. Mai 1883 in Leipzig; † 15. März 1958 in Radebeul) war ein deutscher Architekturhistoriker und Denkmalpfleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Hans Nadler (Denkmalpfleger) — Hans Nadler (* 1. Juli 1910 in Dresden; † 8. Oktober 2005 ebenda) war ein deutscher Architekt, Bauhistoriker und bekannter Denkmalpfleger. Er war sächsischer Landeskonservator und Honorarprofessor der TU Dresden. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Arnold Nöldeke (Denkmalpfleger) — Arnold Wilhelm Paul Otto Nöldeke (* 12. Juli 1875 in Essen; † 25. November 1964 in Hannover) war ein deutscher Architekt, Bauforscher, Denkmalpfleger, und Landesbaurat in Hannover. Leben Arnold Nöldeke besuchte das Lyceum I in Hannover.[1] Mit… … Deutsch Wikipedia
Julius Wilhelm (Denkmalpfleger) — Julius Wilhelm (* 11. Juli 1873 in Stetten; † 15. Juli 1961 in Lörrach) war ein deutscher Kaufmann, Verleger und Denkmalpfleger des Landkreises Lörrach. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Wirken 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Claus Wolf (Denkmalpfleger) — Claus Wolf (* 1959 in Sigmaringen) ist ein deutscher Prähistoriker und Leiter des Landesamtes für Denkmalpflege Baden Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart. Leben Wolf wuchs wuchs in Sigmaringen auf, besuchte das alte Gymnasium, machte… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Röhm — (* 26. Juni 1912 in Ulm; † 19. Oktober 1999; vollständiger Name: Heinrich Christian Röhm) war ein deutscher Architekt, Baubeamter und Denkmalpfleger. Er war Leiter der Entwurfsabteilung des städtischen Hochbauamts in Heilbronn und Leiter des… … Deutsch Wikipedia
Joseph Schlippe — (* 23. Juni 1885 in Darmstadt; † 28. Dezember 1970 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Baubeamter. Er war Oberbaudirektor der Stadt Freiburg im Breisgau. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Ausbildung … Deutsch Wikipedia
Fritz Arens — Fritz Viktor Arens (* 19. Oktober 1912 in Mainz; † 13. November 1986 ebenda) war ein Mainzer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger. Ab 1957 lehrte er am Institut für Kunstgeschichte der Johannes Gutenberg Universität Mainz und setzte seine… … Deutsch Wikipedia